Bei Fragen stehen wir unter
0 44 07 / 922 007
gerne zur Verfügung!
Der Deposittresor, auch Einwurftresor genannt, bietet sich immer dann an, wenn der Kassenbestand nicht zu hoch werden darf. Das Risiko des Totalverlustes der Einnahmen kann durch einen solchen Tresor deutlich verringert werden. Die Funktionsweise dieser Tresore basiert auf zwei Sicherheitselementen. Über die Einwurfeinrichtung im oberen Teil können Geldtaschen, Schlüssel und auch Nachttresorkassetten eingeworfen werden. Diese gelangen dann in den unteren Teil des Safes, dem massiven Tresorraum. Zwischen der Einwurfeinrichtung und dem Tresorraum ist ein spezieller Mechanismus installiert, der als Rückholsicherung bezeichnet wird. Eingeworfene Geldtaschen etc. können dadurch nicht wieder herausgenommen werden. Auch der Zugriff über den Einwurf auf den unteren Tresorraum ist somit nicht möglich. Autorisierte Personen können mit einem Schlüssel ausschließlich die Einwurfklappe oder -schublade öffnen. Für den Safe im unteren Bereich gibt es verschiedene Schlossvarianten wie z. B. ein Doppelbartsicherheitsschloss sowie ein mechanisches oder elektronisches Zahlenkombinationsschloss. Der Deposittresor ist das optimale Sicherheitskonzept im Bereich Einzelhandel und Gastronomie sowie für Geschäfte mit langen Öffnungszeiten (Kiosk und Tankstelle). Die große Auswahl unterschiedlicher Modell und Sicherheitsstufen bietet für jeden Bedarf den geeigneten Tresor. Für Autohäuser und -vermietungen wurden spezielle Deposittresore entwickelt, die eine Annahme und Ausgabe von Autoschlüsseln außerhalb der Öffnungszeiten ermöglichen. Ein sicherer und vor allem kundenorientierter Service, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.
Bezeichnung |
Tresorart | Baureihe / Hersteller | Sicherheitsstufe / Brandschutzklasse | Versicherbarkeit, gewerblich / privat | Außenmaße (HxBxT in mm) / Gewicht |
Preis (inkl. MwSt.) |
---|